Pokal Damen


Deutscher Pokal - Endspiel
Kieler TTK DSC Kaiserberg 5:2 11:5
Bahnert (Kriegelstein), Ingrid Gröber (Kazmierczak), Hilde 17, 10 2:0
Huwe (Block), Annemarie Simon (Almasy), Agnes -3, -4 0:2
Wetzel (Buchholz), Edit Seidel (Gomolla), Rosemarie 9, 11 2:0
Bahnert (Kriegelstein), Ingrid Simon (Almasy), Agnes 15, -14, 18 2:1
Wetzel (Buchholz), Edit Gröber (Kazmierczak), Hilde 14, 17 2:0
Huwe (Block), Annemarie Seidel (Gomolla), Rosemarie -8, 20, -14 1:2
Wetzel (Buchholz), Edit Simon (Almasy), Agnes 18, 18 2:0

Deutscher Pokal - Halbfinale
DSC Kaiserberg TTC Olympia Koblenz 5:1 10:2
Kieler TTK MTV München 1879 5:1 10:3

Pokal Herren


Deutscher Pokal - Endspiel
PSV Borussia Düsseldorf VfL Osnabrück 5:0 10:1
Lieck, Wilfried Micheiloff, Hans 16, 9 2:0
Micke, Wilfried Jansen, Bernt 22, 17 2:0
Schöler, Eberhard Gomolla, Ernst 13, 19 2:0
Lieck, Wilfried Jansen, Bernt 9, 12 2:0
Schöler, Eberhard Micheiloff, Hans 16, -17, 14 2:1

Deutscher Pokal - Halbfinale
PSV Borussia Düsseldorf SSV Reutlingen 5:1 10:3
VfL Osnabrück TGS Rödelheim 5:2 10:7

Deutschlandpokal Damen


In dieser Saison wurde der Deutschland-Pokal nur bei den Damen ausgespielt.

Deutschlandpokal - Endspiel
Schleswig-Holstein Westdeutschland 5:2 10:6
Trapp (Krüger), Jutta Seidel (Gomolla), Rosemarie 14, 18 2:0
Wetzel (Buchholz), Edit Hendriksen, Wiebke 12, 9 2:0
Bahnert (Kriegelstein), Ingrid Simon (Almasy), Agnes -12, -13 0:2
Wetzel (Buchholz), Edit Seidel (Gomolla), Rosemarie -12, -16 0:2
Trapp (Krüger), Jutta Simon (Almasy), Agnes 20, -15, 19 2:1
Bahnert (Kriegelstein), Ingrid Hendriksen, Wiebke 13, -11, 14 2:1
Wetzel (Buchholz), Edit Simon (Almasy), Agnes 14, 16 2:0

Die Mannschaft aus dem Rheinland schlug in einem begeisternden ersten Spiel die Auswahl von Bremen und musste sich dann in einer Turnierrunde zur Ermittlung des Endspielgegners zweimal geschlagen geben: